Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
aktuelles zum Corona-Virus
14.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSWir als Fahrschule Motoschool werden Verantwortung für unsere Fahrschülerinnen, Fahrschüler und Mitarbeiter übernehmen! Um die Gefahr der Ansteckung und schnellen Verbreitung des Virus für unsere Kunden, Fahrlehrer und Büromitarbeiter möglichst gering zu halten bitten wir um Einhaltung folgender Verhaltensregeln: 1. Lieber Fahrschüler bitte teile uns umgehend mit wenn du dich nicht wohlfühlst, Erkältungssymptome zeigst, Kontakt mit infizierten bzw. erkälteten Personen hattest oder du dich in jüngster Zeit in Risikogebieten aufgehalten hast. Bei kurzfristigen Stornierungen angesichts dieser einmaligen Sondersituation werden wir die Berechnung von Fehlstunden-Entgelten äußerst großzügig handhaben. 2. Solltest du deine Ausbildung kurzfristig unterbrechen oder aussetzen wollen werden wir mit Verständnis und Toleranz darauf reagieren. 3. Die unter 1. genannte Empfehlung gilt natürlich auch für alle unsere Mitarbeiter. Bitte bleibe zu Hause , wenn du dich nicht wohlfühlst, Erkältungssymptome zeigst, Kontakt mit infizierten bzw. erkälteten Personen hattest oder du dich in jüngster Zeit in Risikogebieten aufgehalten hast. Teile dies dann natürlich deinen Fahrschülern mit. 4. Sehr wichtig ist es auch, auf Händeschütteln o. Ä. komplett zu verzichten, sich regelmäßig die Hände mit Wasser und Seife zu waschen und z. B. beim Einkaufen ausreichend Abstand zu anderen Personen zu halten. 5. Wir werden unsere Unterrichtsräume großzügig bestuhlen, sodass die Schüler sich mit möglichst großem Abstand (mindestens 1 Meter) zueinander hinsetzen können. 6. Im Fahrschulraum sowie in den Fahrzeugen der Fahrlehrer werden wir Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen, sodass die Armaturen, das Lenkrad, die Türgriffe etc. regelmäßig gereinigt werden können. 7. Außerdem empfiehlt es sich, das Auto beim Wechsel des Fahrschülers gründlich zu lüften. Ich wünsche uns allen einen gesunden Umgang mit der für uns alle wohl einmaligen Situation Bleibt gesund! Und wir halten euch auf dem laufenden... Euer Gernot Kempkes P.S. Stand dieser Information: Freitag 13.03.2020 22:00 Uhr Wir werden uns der jeweils aktuellen Situation kurzfristig anpassen!!!
Mehr erfahren >Alkohol am Steuer
15.02.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe Freunde des gepflegten Fahrens, Helau, Alaaf und Ahoi – in vielen Regionen Deutschlands feiern die Menschen in den nächsten Tagen Karneval. Da die Narren traditionell ein durstiges Völkchen sind, geht es dabei zumeist feuchtfröhlich zu. Doch die ausgelassene Stimmung verleitet schnell zu Unvernunft und Selbstüberschätzung. Im Straßenverkehr ist das Fahren unter Alkoholeinfluss nach wie vor eine der häufigsten Unfallursachen, oft mit fatalen Folgen. Aber auch bei weniger schwerwiegendem Ausgang winken hohe Strafen und empfindliche Bußgelder. Wir verraten Dir diesen Monat, warum Alkohol nicht nur zur fünften Jahreszeit am Steuer nichts zu suchen hat und geben Tipps, wie Du jederzeit einen klaren Kopf behältst. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir deine Motoschool DIE Fahrschule in Dülmen - Buldern - Hiddingsel und Senden
Mehr erfahren >Neue Regeln im Straßenverkehr/Motorradmessen
15.01.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe Freunde des gepflegten Fahrens, neues Jahr, neues Glück… neue Gesetze?! Mit dem Jahreswechsel treten regelmäßig zuvor beschlossene Gesetzesänderungen in Kraft und auch 2020 müssen sich Verkehrsteilnehmer mit einem reformierten Regelwerk arrangieren. Höhere Bußgelder, besserer Schutz für Fahrradfahrer und Neuerungen beim Führerschein:z.B. Mopedfahren mit 15. In unserer Übersicht haben wir für Dich die wichtigsten Änderungen für Autofahrer kompakt zusammengestellt. Fach- und Publikumsmessen sind ein beliebter Treffpunkt für Zweirad-Fans aus aller Welt. Von der Enthüllung brandneuer Modelle bis hin zu originellen Accessoires bringen Events in ganz Deutschland Gelegenheitsbiker und passionierte Vielfahrer auf Touren. In unseren „Biker-News“ findest Du deshalb in diesem Monat jede Menge Tipps und Informationen rund um das Thema Motorradmessen. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir deine Motoschool DIE Fahrschule.
Mehr erfahren >125er mit Klasse B fahren
22.12.2019 | FAHRSCHUL-NEWS125er - Fahren für Autofahrer Bundesrat stimmt zu Auch Autofahrer dürfen künftig unter Auflagen 125er fahren. Der Deutsche Bundesrat hat in seiner letzten Plenarsitzung vor Weihnachten am 20. Dezember 2019 beschlossen, dass künftig jeder Deutsche unter bestimmten Voraussetzungen mit seinem Autoführerschein auch 125er-Leichtkrafträder fahren darf Inhaber von Autoführerscheinen (min. 5 Jahre im Besitz und Mindestalter 25 Jahre) dürfen ohne zusätzliche Fahrprüfung Leichtkrafträder fahren, wenn sie mindestens neun Ausbildungseinheiten á 90 Minuten in einer Motorradfahrschule absolviert haben, vier x 90 Minuten Theorie und fünf x 90 Minuten Praxis. Anschließend ist eine einfache Bescheinigung ausreichend für den Führerschein der Klasse B mit Schlüsselzahl 196. Diese beinhaltet die Erlaubnis, Leichtkrafträder bis 125 Kubik und 15 PS zu führen, die bei voller Leistung nicht leichter als 110 Kilo sein dürfen. Achtung: Dieses Recht gilt nur innerhalb Deutschlands. Fahrten ins Ausland sind nicht erlaubt. Wir arbeiten zur Zeit an einem Konzept um eine kompetente Umsetzung zu gewährleisten. Gerne kannst du hier Kontakt zu uns aufnehmen Weitere Infos folgen Beste Grüße Gernot
Mehr erfahren >Autofahrten im Winter/Motorradbatterie: Pflege und Wartung
15.12.2019 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe Freunde des gepflegten Fahrens, „Driving Home for Christmas“ oder Skiurlaub in den Bergen: Zum Jahresende gehen viele Menschen noch einmal mit dem Pkw auf Reisen. Doch selbst Routinefahrten werden angesichts schwieriger Witterungsbedingungen zur Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. Damit Du auch im Winter nicht ins Schleudern gerätst, haben wir für Dich eine Vielzahl von hilfreichen Tipps zusammengestellt. Die Motorradbatterie ist neben dem Motor das Herzstück eines jeden Bikes. Für die Langlebigkeit der Energiezellen ist regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich, insbesondere in der Winterpause ist die richtige Lagerung entscheidend. In unseren „Biker-News“ geben wir in diesem Monat nützliche Hinweise rund um die richtige Behandlung Deiner Motorradbatterie. Frohe Feiertage, einen guten Start ins neue Jahr und allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir deine Motoschool die Fahrschule.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren